Im Webredaktionssystem des Portals können Sie nach unserer Einrichtung Ihres Präsenzbereichs auf einfache Weise Ihre Offerten einstellen und auch die sonstigen Inhalte selbst weiterpflegen. Zum Erlernen der Grundlagen reichen die zur Büroarbeit üblichen PC-Anwenderkenntnisse und einige Stunden Einarbeitung oder Teilnahme an unserem Einführungsseminar. Es sind keine Kenntnisse in Webdesign und Programmierung nötig.
Alternativ erledigen wir jegliche anfallende Aufgaben für Sie. Beispielsweise Inhaltsdesign und -pflege, Offertenerstellung gemäß Werbeplan, Grafikdesign, Produkt- und Locationfotografie, Lektorat, redaktionelle Beiträge oder Programmierung von Erweiterungsmodulen. Ebenso wie für die Werbetreibenden sind fortlaufend aktualisierte hochwertige Inhalte und komfortable Funktionen auch für das Gesamtprojekt von zentraler Bedeutung. Außer zur Weiterentwicklung und externen Bewerbung der Community verwenden wir daher im Interesse aller Beteiligten einen Teil der pauschalisierten Nutzungsgebühren auch als Kostendeckungsbeitrag, variablen Dienstleistungsbedarf preisgünstig und zeitnah bedienen zu können. Damit sich bei der Personaleinsatzplanung ebenso Outsourcing gut für Sie rechnet, wann immer eigene Ressourcen anderweitig nötiger gebraucht werden.
Sprechen Sie uns auch gern an und vergleichen Sie unser Angebot, falls Sie eine neue Homepage planen, eine bestehende modernisieren wollen, oder einen erfahrenen Realisierungspartner für sonstige IT-Projekte benötigen.
Klick auf die Headlines
Mit seinem neuartigen Konzept und modernster IT-Technik realisiert das TM-Projekt eine erhebliche und nachhaltige Verbesserung des Regionalbezuges im Internet. Anders als die herkömmlichen Stadtportale ist TM als interaktive Community und soziales Netzwerk ausgelegt. In diesem Umfeld sind ebenso die hiesigen Wirtschaftsteilnehmer und Kulturschaffenden aller Coleur - Unternehmen, Einrichtungen, Freelancer, Künstler etc. sehr gefragt und mit ihren vollwertigen Auftritten und tagesaktuellen Offerten hier wesentlich öffentlichkeitswirksamer und wertiger präsent als mit den üblichen Branchenbucheinträgen und eingeschränkten Image-Inseraten. Daneben erhöhen regelmäßige Printkampagnen signifikant die Aufmerksamkeit der hiesigen Bevölkerung.
Wegen des bewussten Verzichts auf jegliche Form der Besucherbelästigung durch unerwünschte Einblendungen und der Multishopping-Katalogstruktur, die bewusst aufgesucht werden kann, aber nicht muss, werden die Werbeofferten bei TM uneingeschränkt positiv wahrgenommen. Deshalb sind Werbeblocker hier unnötig, stören allerdings auch nicht, weil aufgrund der ausschießlich internen Inhalte technisch unwirksam.
Aufgrund ihres echten Mehrwerts würden die vielfältigen Produkt- und Dienstleistungsofferten mit auch vielen Sonderangeboten, Gutscheinen und interessanten Events an sich schon großes öffentliches Interesse bewirken können. Kein Grund, das Besucherinteresse nicht auch noch darüberhinaus zu fördern und zu binden. Viele typische für Endnutzer konzipierte Onlinedienste wie beispielsweise Singlebörsen, Jobportale, Immobilienseiten etc. werden oft bis überwiegend mit regionalem Fokus genutzt. Wenngleich meistens von entsprechenden Filtern unterstützt, ist deren Granularität allerdings oft nicht optimal und die meisten populären dieser Dienste sind zudem in irgendeiner Form kostenpflichtig.
Mit der bei TM wirklich komplett kostenlosen Nutzung des vollen Funktionsumfangs ohne Hintertüren oder irreführende Lockmittel lässt sich noch mehr Publikumsnähe und -beteiligung erreichen. TM verfügt bereits über eine attraktive Palette solcher besonders gefragter Anwendungen. Natürlich werden nicht sämtliche gleich zum Livegang zur Nutzung freigeschaltet, sondern nach und nach in Harmonie mit der Besucherzahlenentwicklung. Wir wollen die Gäste nicht unvorbereitet mit einem Überangebot "erschlagen", jedoch mit Fingerspitzengefühl gewachsenen echten Community-Geist mit allen Merkmalen aktiver sozialer Netzwerke nachhaltig etablieren.
- Funktionen
- Elemente
- Module
Kernfunktionen | Bedeutung |
---|---|
Strikte Trennung von Inhalten, Layout und Funktion | Redakteure/Autoren brauchen sich ausschließlich um die Inhaltserstellung kümmern. |
Grafische Benutzeroberfläche des Redaktions-Backends ![]() |
Vertraute Bedienungselemente wie bei Desktop-Programmen. Desweiteren können mehrere Datensätze gleichzeitig bearbeitet und frühere Versionen wiederhergestellt werden. |
Zentrale Baumstruktur bei Seitenverwaltung | Unterstützt verschiedene Seitentypen. Gibt beste Übersicht und Kontrolle, ob eine Seite in der Navigation versteckt, passwortgeschützt oder suchmaschinenindiziert ist. Zur Vermeidung unnötigen Scrollens lassen sich Strukturknoten mit enthaltenen Substrukturen bei Seiten- und Artikelexplorer einklappen. Außerdem kann der jeweils übergeordnete Pfad ausgeblendet werden, wenn man lediglich in einer Substruktur tätig sein will. Die Backend-User sehen stets nur die Teile der Gesamtstruktur, für die sie Bearbeitungsrechte besitzen. |
Automatisiertes fluides responsives Layout | Der Systemkern sorgt vollautomatisch für eine möglichst optimale Darstellung aller Inhalte für jede(s) Viewportgröße / Gerät inkl. Einbindung in der Navigation. |
Individuelle Layouts | Frei gestaltete eigene Layouts sind kein Problem. Das TM Corporate Design schreibt lediglich die Platzierung des Logos inkl. Home-Link (kleine Version reicht), den Copyright Vermerk im Footer sowie eines der übergeordneten Navigationselemente vor. Wegen der Relevanz für die Systemstabilität haben Backend-Benutzer mit Redaktionsberechtigung jedoch generell keinen Zugriff auf die Template- und Layout-Engine. Auf Wunsch setzen wir individuelle Layouts für Ihren Portalbereich jedoch gerne um, wobei nahezu jede denkbare Optik und Funktionalität realisiert werden kann. Häufig geht das allein mit Bordmitteln und derart geringem Aufwand, dass wir dafür nichts in Rechnung stellen. Anderenfalls werden Sie wahrscheinlich überrascht sein, wie preisgünstig wir aufgrund unserer effizienten Werkzeuge solche Aufgaben umsetzen können. Nennen Sie uns bei Bedarf bitte Ihre Anforderungen und falls diese noch nicht eindeutig klar sind, steht Ihnen natürlich auch unsere Beratungskompetenz zur Verfügung. |
Automatische Generierung der Navigation | Verschiedene aufeinander abgestimmte Menütypen. |
Zusätzliche individuelle Navigation | Optional für nicht in der aut. Navigation anzuzeigende Seiten. |
One Click Quicknavigation | Verwenden Sie diesen Navigationstyp für Seiten und Inhalte, wo Sie Ihren Besuchern eine kompakte kontextsensitive Listen-Schnellwahl anbieten wollen. Ideal auch zur Verlinkung von ansonsten in der Navigation versteckten Seiten. Wir nutzen es in diversen Bereichen. Beispiel: TM@gazin![]() |
Freies Editieren | Neben formularbasierter auch freie Eingabe mittels Rich-Text-Editor, u. a. auch copy&paste per Clipboard sowie Rechtschreibprüfung. |
Formulargenerator | Erzeugt flexible Webformulare, die in der Datenbank gespeichert oder per Email versandt werden können. Auch Dateianhänge werden unterstützt. |
Auflistung | Mit dieser von einem der Kernmodule zur Verfügung gestellten Funktion können Sie den Inhalt von Datenbanktabellen als sortierbare Liste anzeigen lassen - optional auch mit Filterbedingung und Links für einzelene Felder. Da natürlich auch die Inhalte der mithilfe des Formulargenerators selbst erzeugten Datenbanktabellen damit angezeigt werden können, lassen sich mit ein wenig Kreativität und in Kombination mit anderen Modulen wie der Quicknavigation auf diese Weise recht schnell sogar komplette Anwendungen erstellen. Unter anderem die Mitgliederliste ![]() ![]() |
Automatische Silbentrennung | Besonders wichtig und nützlich vor allem für schmale Spalten und Darstellung auf kleinen Displays. In Verbindung mit Blocksatz sogar zwingend nötig. Wir bieten Ihnen standardmäßig nahezu fehlerfrei arbeitende vollautomatische Silbentrennung, die sie ohne Befürchtung signifikanter Ladezeiteinbußen einsetzen können. Ob getrennt werden soll, ist auch bei auf der jeweiligen Seite geladenem Modul für jeden Artikel gesondert wählbar. Lediglich für Seiten, deren Inhalte selten bis nie geändert werden, empfehlen wir die alternativ verfügbare Halbautomatik. Beide Modi können daneben auch konfliktfrei kombiniert werden. |
Webfonts ![]() |
Aktuell kann bei TM aus 120 Schriftarten gewählt werden. Da es die Ladezeit deutlich verlängern würde, diese permanent für sämtliche Seiten verfügbar zu machen, werden in der Regel vom Redakteur bis zu max. 5 Fonts daraus gewählt und weitere nur für jeweils einen speziellen Zweck wie z. B. einen punktuell verwendeten Schmuck-Schriftzug. Details dazu auf der Themenseite. |
Einbindungsmöglichkeit externer Webseiten und -applikationen | Mehrere Methoden verfügbar. In Absprache mit der TM-Administration. |
Rechteverwaltung | Sorgt u. a. für Übersichtlichkeit. Redakteure sehen nur, was sie für ihre Arbeit brauchen. Das granulare Rechtesystem erlaubt auf Benutzer- u. Gruppenebene die Vergabe von Zugriffsrechten für die Seiten, Inhaltselemente, Module, Verwaltungsfunktionen, Operationen und auch Formularfelder. |
Elementzugriff | Diese Funktion erweitert die Rechteverwaltung um die Möglichkeit, auch den Zugriff auf einzelne Inhaltselemente für Redakteure und Gruppen im Backend individuell einzustellen. |
Page-Code | Diese Expertenfunktion erlaubt das Hinzufügen individuellen Header- u. Footer-Codes, der ausschließlich auf den betreffenden Seiten ausgeführt wird. Optional mit Vererbung im Seitenstrukturbaum. |
Vorgabe des Veröffentlichungszeitraums | Durch Angabe von Start- und Endtag können Inhalte und Änderungen für die Veröffentlichung zu beliebigen Zeiträumen eingepflegt werden. |
Vorschau | Redakteure können sehen, wie es später auf der Webseite aussieht. |
Kalenderfunktion | Erlaubt das Anlegen mehrerer Kalender sowie ein-, mehrtägiger, endoffener und wiederholter Events sowie den einfachen Austausch mittels RSS- oder Atom-Feed. Verschiedene Ansichten verfügbar - neben der klassischen Kalenderansicht u. a. auch Minikalender oder Eventliste. |
Newsletter-Funktionen | Unterstützen Abonnements, Nachrichten im HTML- oder Textformat, CSV-Im-/Export, Versandlisten und Mitgliederpersonalisierung. |
News/Blog-Funktionen | Unterstützen Nachrichtenarchive, Kategorien, Besucherkommentare, Beitragshervorhebung und Austausch per RSS- oder Atom-Feed. Beiträge können durch Bilder und Dateianhänge ergänzt werden. |
Besucherkommentare | Beliebig in Artikel und Seiten integrierbar. Kann auch als Themenforum eingesetzt werden. |
Dateiverwaltung | Ermöglicht Dateiuploads. Der integrierte Dateimanager erstellt automatisch optimierte Vorschaubilder. Hochgeladene Dateien und Verzeichnisse können verschoben, kopiert, bearbeitet, umbenannt und (auch rekursiv) gelöscht werden. |
Volltext-Suchmaschine | Unterstützt Suche nach Phrasen, mit Platzhaltern (Wildcards) sowie UND-/ODER-Suchbedingungen. Der automatisch generierte Suchindex kann optional auch geschützte Seiten einschließen und wird im Systemcache gespeichert. |
SEO (Suchmaschinen-Optimierung) | Die TM-Architektur ist von Haus aus für Suchmaschinen wie Google bestens optimiert. Optionale Keywords und Robot-Tags für jede Einzelseite. |
Barrierefreiheit | Das System generiert barrierefreien XHTML Strict-Code gemäß der W3C/WAI-Anforderungen. |
Mehrsprachigkeit | Die Seitenpublikation ist optional in verschiedenen Sprachen möglich, siehe auch Modul "Changelanguage". |
Sicherheit | Formularschutz: Eine kleine Rechenaufgabe zum Absenden als Spambot-Schutz. Wie Captcha, doch angenehmer in der Anwendung. Sonstiges: Generell keine Verwendung von GET-Variablen. Rigide Feldprüfungen verhindern SQL-Injections. Salt Hash Passwortverschlüsselung zur Abwehr von Rainbow Table Angriffen. XXS(Cross Site Scripting)-Angriffsprävention. Restriktive Upload-Prävention. Systemlog registriert sämtliche BE-Aktivitäten. SSL-Zertifikat zur sicheren verschlüsselten Datenübertragung in relevanten Bereichen. Ausfallsicherheit: Täglich automatisches Backup von Gesamtsystem und Datenbanken. Hochverfügbare redundante Server- u. Storage Umgebung. |
Inhaltselement | Verwendung |
---|---|
Artikel | Seiten können einen oder mehrere Artikel enthalten. Auch können Artikel beliebig mehrfach an unterschiedlichen Orten der Webseite angezeigt werden. Artikel sind also reine Organisationselemente bzw. Container, welche beliebige der eigentlichen Inhaltselemente enthalten. Der Begriff "Artikel" könnte daher missverstanden werden. |
Text | Frei editierbarer Bereich, für den mit einem grafischen WYSIWIG-Editor beliebige Inhalte erfasst werden können. Auch die Einbindung anderer Elemente ist möglich, wie z. B. Bilder, Links und andere. |
HTML | Optional Elemente direkt in der Seitenbeschreibungssprache HTML erstellen. Setzt entsprechende HTML- u. CSS-Kenntisse voraus. Die HTML-Ebene steht daneben standardmäßig auch im Richtext-Editor zur Verfügung. |
Überschrift | Vorformatierte Überschriften beispielsweise für Bereiche, ohne dafür einen Textbereich anlegen zu müssen. |
Tabelle | Assistent zum einfachen Anlegen von Tabellen aller Art, optional auch nach Spalten sortierbarer Tabellen. |
Aufzählung | Erfassung von Listenpunkten als Aufzählung |
Trennlinie | Optisches Trennelement mit "Nach-Oben"-Anker. Scrollt bei Klick aut. zum Seitenanfang - nützlich bei langen Seiten. |
Pagination | Ermöglicht die Aufteilung von Inhalten mit Blätterfunktion und Pseudo-Seitenzahl. Für Besucher bei manchen Inhalten angenehmer als übermäßig langes Scrollen. Beispiel: TM@gazin![]() |
Akkordeon | Kompakte Darstellung mehrerer Inhaltsblöcke zu einem Thema. Die jeweiligen Blockinhalte klappen ein und aus bei Mausklick auf die Überschriften. Bei Rückkehr nach Verlassen der Seite wird der letzte Zustand wiederhergestellt. Passt ein Blockinhalt beim Ausklappen nicht in den Viewport, wird er automatisch so weit wie möglich hineingescrollt. Akkordeons können auch verschachtelt werden. |
Reitergruppe | Eine weitere Variante kompakter Inhaltsdarstellung. Die Inhalte der Tabs werden bei Klick auf die Reiter angezeigt. Deckblatt und Schließen der gesamten Gruppe optional (nur Reiter werden anzezeigt). |
Artikelteaser | Kurzbeschreibungstext eines Artikels mit Link zum eigentlichen Artikel. Optional mit Bild. Kann z. B. optimal auf Übersichtsseiten spezieller Themen eingesetzt werden. |
Hyperlink | Ermöglicht Anlegen und Formatierung von Links, vom Richtext-Editor und anderen Inhaltselementen unabhängig. |
Spaltensets | Mehrspaltige Darstellung von Beiträgen. Mit automatischem Umbruch und Unformatierung des Sets bei Browser-Resize. Wir bieten zwei Arten von Spaltensets an. Beide erzielen mit unserem unbegrenzt fluiden Responsive Design optimale Ergebnisse und umbrechen auch beim Browser-Resize perfekt ohne jegliche Lücken. Keine Formatierung erforderlich, nur die Klassen eintragen. Auch die aut. Silbentrennung sowie optionale Spalten-Trennlinien werden in beiden unterstützt. Die Vor- und Nachteile: Variante 1, CSS2, eventgesteuert - ist crossbrowser-kompatibel, beim IE abwärts bis Version 8 garantiert (Beispiel: Der dreispaltige Artikel weiter unten auf dieser Seite). Allerdings fließt der Inhalt nicht zwischen den Spalten, weshalb separate, möglichst gleichlange Inhaltselemente des Typs 'Text' dafür angelegt werden müssen. Geht gut, jedoch bei eingebundenen Bildern und/oder unterschiedlichen Schriftgrößen und -arten nicht ohne zu testen. Variante 2, CSS3, native - Absolut simpel in der Handhabung, einfach den Artikel runterschreiben, ggf. beliebige Bilder einbinden und beliebig verschiedene Schriften verwenden, die zugehörige Klasse im Formularfeld eintragen, fertig. Das Ergebnis ist ein perfektes Layout, wobei sämtlicher Inhalt - bei Text mit korrekten Trennstellen - auch zwischen den Spalten fließt und mit beliebigem Inhalt die Höhe aller Spalten automatisch jederzeit übereinstimmt. Beispiel: Wedding Lounge |
Bild | Einzelbild positionieren. |
Bildergalerie | Anzeige von Bildergalerien mit Thumnail-Vorschau und Vergrößerungsfunktion. Bei Mausklick auf ein Vorschaubild öffnet das zugehörige Image in der Mediabox. |
Videogalerie | Erweitert die Bildergalerie um ein Inhaltselement, mit dem Redakteure neben Bildern auch Videos als Thumbnail-Galerie zeigen können. Bei Mausklick auf ein Vorschaubild wird der Film in der Mediabox abgespielt. Zu Videos wird ein Symbol über dem Vorschaubild eingeblendet. Wenn zu einer Videodatei eine gleichnamige JPG-Datei vorhanden ist, wird diese als Thumbnail-Bild angezeigt. Desweiteren kann die maximale Größe für Videos eingebenen werden. |
Flash-Video | Einzelnes Video in Artikeln positionieren. Die Anzeige erfolgt nicht in der Mediabox, sondern an der gewählten Position im Seiteninhalt mit dem sehr gefälligen Nonverblaster-Player. Viele Einstell-Möglichkeiten im Backend. Besucher können u. a. zwischen HD- und SD-Format wählen. |
RichMedia | Binden Sie auf einfachste Weise Ihre Social-Videos und -Sounds ein. Mit diesem Inhaltselement ist das Hinzufügen von z. B. YouTube-, Vimeo- oder Soundcloud-Inhalten spielend einfach. Der Redakteur gibt ausschließlich die URL des RichMedia Elements an oder fügt sie per Copy & Paste aus der Browser-Adresszeile ein. Keine ID-Suche mehr. |
Image- und Contentslider | Show-Element mit einstellbaren Wechselzeiten und Überblendeffekten für Bilder und andere Inhalte wie Artikel, interne und externe Seiten. |
Mediabox | Stellt bei Mausklick den gewünschten Inhalt als die aktuelle Seite überlagerndes Overlay dar. Meist für Einzelbilder und Bildergalerien verwendet, kann die Mediabox ebenso andere Inhalte anzeigen, sogar ganze Webpages und -seiten und auch in der Mediabox rekursiv sich selbst erneut mit verschiedenen Inhalten. Unterstützt sämtliche Videoformate und skaliert Inhalte automatisch für sämtliche Viewportgrößen sowie beim Browser-Resize. Zwischen Voll-Modus und Minibox-Modus umschaltbar, was jederzeit ohne Beenden auch Zugriff auf die darunterliegende Seite erlaubt. Beispielsweise zur Direktauswahl aus Galerien, statt alles durchblättern zu müssen. |
Downloads | Einfügen von Download-Links für Dateien wie PDF-Dokumente, Fotos etc.. Im eCommerce auch mit Kaufabwicklung, so dass Downloads erst nach Bezahlung freigeschaltet werden. |
Include | Mit diesem Element können außerhalb der akt. Seite liegene Elemente, Module und interaktive Funktionen an nahezu beliebigen Positionen eingebunden werden. Zum Beispiel: Forum, Helpdesk, Kommentare, URL-Include, Artikel, Inhaltselemente, Formular, Artikelteaser, Modul. |
Maps | Binden Sie Ihre Geodaten und/oder beliebige POI als interaktive Karte ein. Haupt-Features: - Beliebig viele Maps verwaltbar. - Beliebig viele Elemente zu jeder Map definierbar: - Einfache Markierungen - Komplexe Markierungen mit Icons und Schatten - Infoblasen - Grafik-Überlagerungen - (Poly-)Linien - Polygone - Kreise - Rechtecke - Ansteuerung des Routenplaners aus Markierungen, Polygonen etc. - Geocoding von Adressen - Modul zur Einbindung in Layouts - Content-Element zur Einbindung in Artikel - Content-Element zur Einbindung als Statische Map (PNG) - Dynamische Markierungen und Verhaltensänderungen zur Laufzeit - Wegfall des Google Maps API Keys durch Verwendung der API V3 - Street View |
Modul | Funktionalität |
---|---|
eCommerce | TM bietet Ihnen ein vielseitig einsetzbares, sehr mächtiges mandantenfähig in beliebige Kategorien integrierbares Multi-eCommerce-System. Vorwiegend zur Präsentation der anbieterspezifischen Offerten u. Kataloge gedacht, kann es auf Wunsch auch inkl. Warenkorb und Onlinekaufabwicklung sowie diversen Zahlungsarten betrieben werden. Individuelle Store-Konfigurationen mit eigenen Vorgaben werden unterstützt - bei Bedarf ebenso auch mehrere seperate Instanzen unter zentraler Verwaltung je Anbieter. Siehe auch gesonderte Doku. |
Blog | Informieren Sie Besucher, Kunden und Geschäftsfreunde mit einem eigenen Blog über interessante Themen aus Ihrem Umfeld. |
News / Nachrichten | Mit aktuellen Nachrichten gestalten Sie Ihren persönlichen Portalbereich noch interessanter. Die Nachrichten-Teaser (Kurbeschreibung mit "Lesen"-Link zur Nachricht) werden mit einem internen Newsreader an der jeweils vorgesehenen Position auf der Seite angezeigt. Die Nachrichten selbst werden in der Datenbank gespeichert und mit dem News-Modul im Redaktions-Backend übersichtlich verwaltet. |
Events / Veranstaltungen | Kündigen Sie Ihre Veranstaltungen mit eigenen Event-Kalendern in Ihrem Portalbereich und im allg. TM-Eventkalender sowie ggf. publizierten Themenseiten an. Optional inkl. Online-Platzreservierung. |
Newsletter | Gewinnen Sie neue Kunden und begeitern Sie Stammkunden mit Infos und akt. Angeboten in eigenen Newslettern, die vom System per eMail an die zum Letter hinterlegte Adressliste versandt wird. Die Newsletter werden im Redaktions-Backend angelegt und verwaltet. Auf der Webseite wird an der gewählten Position ein Eingabefeld für die Emailadresse des Bestellers und ein Absendebutton angezeigt - mit interner Eingabeprüfung auf korrektes Email-Adressformat. |
CRM (Customer Relation Management) | Verwalten Sie Ihre Projekte, Kunden und Geschäftsanbahnungen online mit dem im Backend integrierten Kundenbeziehungsmanagement und ermöglichen Sie so auch Ihren Mitarbeitern die dezentrale Nutzung von jedem Ort. |
Third Party Applikationsintegration | Für Spezialfälle: Dieses Plugin ermöglicht mit vergleichsweise sehr geringem Aufwand die nahtlose dynamische Einbindung nahezu jeder Drittapplikation in TM, natürlich auch in Ihren persönlichen Portalbereich. Beispielsweise zwecks Implementierung geschützter Extranet-Komponenten wie etwa ein Enterprise CRM (z. B. vTiger) - nur für autorisierte Gruppen/User sichtbar und zugänglich. • Anwendungsverteilung auf verschiedene TM-Seiten • Navigationsübernahme durch TM • Unbegrenzte verdeckte Parameter-Übergabe • Authentische URL-Requests und Pfade • App in a nutshell - Kapselung der Applikationsumgebung • Namens- und Ressourcenkonflikte ausgeschlossen • Beliebige Programmiersprachen und Frameworks • Crossbrowser-kompatibel • Integration in das TM-Rechtemanagement • kein API nötig, kann aber angedockt werden Systemvoraussetzungen: Lauffähig unter Linux. Bei PHP-Scripten Vers. 5+. Andere Programme müssen bei Bedarf mit Runtime-Umgebung installiert werden. Hosting durch TM, da die Browserdirektiven Cross-Scripting verbieten. |
PN (Persönliche Nachrichten) | Nutzen Sie das interne Portal-Postsystem zur Kommunikation mit anderen registrierten TM-Mitgliedern, Kunden, Interessenten und Geschäftsfreunden. Funktionen: Posteingangs u. -ausgangsarchiv, Avatar, Verknüpfung mit Mitgliederprofilen. |
Stellenbörse (Community Applikation) | Bei Personalbedarf publizieren Sie Ihre Stellenangebote kostenlos in der TM-Jobbörse. |
Hotelsuche (Community Applikation) | Sie betreiben ein Hotel, eine Pension oder vermieten Feriendomizile, Seminarräume etc.? Publizieren Sie mit diesem Modul provisionsfrei Ihre Kapazitäten in professioneller Darstellungsqualität und interaktiver Funktionalität. Die Suche und Onlinebuchung für Besucher erfolgt in Echtzeit. Optional unterstützt wird daneben Echtzeit-Sychronisation mit anderen Providern wie hotel.de und der Hotelsoftware sowie die Einbindung des Buchungs-Moduls nicht nur in den TM-Portalbereich des Anbieters, sondern auch in eine ggf. vorhandene externe Homepage. |
Forum / Helpdesk | Nehmen Sie an Diskussionen im öffentlichen TM-Forum teil und erstellen Sie auf Wunsch auch eigene Kategorien und Themen. Und/oder eröffnen Sie ihr eigenes Forum im persönlichen Portalbereich oder in einer von Ihnen moderierten Themengruppe wie z. B. Skisport, Fotografie, Schach, Psychologie usw. usw.. TM beinhaltet eine universell an beliebigen Orten in beliebig vielen Instanzen einsetzbare Foren-Applikation, mit u. a. folgenden Features ... Voll integriert in das Anwender/Mitglieder System - einfache intuitive Bedienung. Kann als allgemeines Forum, als Helpdesk Ticket System, oder beides zugleich eingesetzt werden. Erweiterte Kommentarfunktion für Artikel mittels eines Inhaltselements. Sowohl angemeldete Portal-Besucher als auch Redakteure im Backend können teilnehmen. Beliebig viele Frontend Module mit ausgewählten Kategorien möglich - angezeigt auf einer oder mehrern Seiten, oder auch eingebettet in Artikeln. Redaktions-Module zur Konfiguration und Ausführung. Umfassende BBCode Unterstützung einschließlich Tabellen, Listen, Boxen, Syntax Highlight und mehr. Popup-Fenster für BBCode Hilfe und Beitrags-Vorschau. Email Benachrichtigung an eingeschriebene Teilnehmer. Email Import von neuen Themen und Tickets, sowie Beiträgen als Antwort. Voll anpassbares Layout und Erscheinung mittels Templates und Themen. Leistungsfähige Suchmaschine. Optional RSS Feeds für beliebige Kombinationen von Kategorien. Handliche Moderator Funktionen einschliesslich Cut/Paste Operationen für Beiträge, Themen und Tickets. Ausgefeiltes Rechtesystem. Das Anlegen von Foren-Instanzen erfolgt im Redaktions-Backend. Das gesamte sonstige Management ist für berechtigte Personen und Gruppen sowohl im Backend wie auch direkt im Frontend der Webseite möglich. Nichtberechtigten werden die entsprechenden Funktions-Icons nicht angezeigt. |
Mitgliederprofile und -gruppen | Registrierte Mitglieder finden interessante neue Kontakte und können ein persönliches, im Portal öffentliches Profil anlegen. |
Mitgliederliste | Die Frontend-Mitglieder der Webseite auflisten und das Versenden von Emails erlauben (abhängig von den Einstellungen zur Privatsphäre). |
Banner | Einblendung von Bannern vordefinierter Kategorien. Die relative Häufigkeit der Einblendung kann durch Prioritätsvergabe gesteuert werden. Es können interne u. externe Linkziele benannt werden. Unterstützt Grafik-, Flash- u. Textbanner. Optionale ReKlick-Sperre mit Zeitwahl, Zugriffe von Bots und Suchmaschinen werden nicht mitgezählt. Zugriffstatistik im Backend, siehe nä. Modul. |
Bannerstatistik | Registriert die Anzahl der Klicks auf Werbebanner. |
Besucherstatistik | Registriert die Besucherzahl auf Seiten, wo das Modul eingebunden ist. Die aktuelle Besucherzahl kann verdeckt nur im Backend eingesehen werden, daneben ist optional auch die Anzeige eines Besucherzählers auf den Seiten möglich. |
Bot Detection | Hintergrund-Modul. Erkennt Bot- und Suchmaschinenzugriffe, hält Statistiken davon sauber. |
Tracking | Modul zur Einbindung von Google Analytics. Tracking ist allerdings nur anonymisiert erlaubt und nur in den persönlichen Portalbereichen der kommerziellen Mitglieder. Weil TM der Datenschutz und der Schutz der Privatsphäre auch unabhängig von der jeweiligen Gesetzeslage sehr am Herzen liegt, ist das Tracken von Besucherpfaden über verlinkte externe Webseiten hinweg bzw. Setzen von Drittanbieter-Cookies externer Webseiten in Verbindung mit TM generell nicht gestattet. |
Weiterleitungen | Generelle Umleitung von Besuchern oder bestimmten Besuchergruppen zu internen und externen Zielen. Beispielsweise Besucher einer speziellen Gruppe nach dem Login auf eine bestimmte Seite weiterleiten. |
Frontend-Editing | Ermöglicht Redakteuren alternativ die Bearbeitung von Inhalten direkt auf der Webseite. Insbesondere für schnelle Änderungen nützlich. |
Auszug aus der Funktionsbibliothek
Zur Anzeige der Übersichtslisten bitte auf die Reiter klicken
Onlineforum der Werbegemeinschaft
Für eine dynamische Weiterentwicklung nach dem offiziellen Start ist uns neben der Förderung einer stets großen Offertenzahl und -vielfalt ebenso die Einbeziehung der Ansichten, Ideen, Anregungen und auch Kritik von den Anbietern der TM-Werbegemeinschaft sehr wichtig.
Hierfür richten wir ein geschlossenes, betreutes Forum für die Werbegemeinschaft ein, in dem wir dann auch selbst aktiv an der Diskussion der eingebrachten Themen beteiligen. Falls dies breitere Zustimmung findet, wollen wir desweiteren Online-Abstimmungen als Instrument etablieren, Verbesserungswünsche und Ideen zur Weiterentwicklung entsprechend ihrer Priorität in die Planung einzubeziehen. Bei ausreichend breitem Interesse sind daneben auch regelmäßige Events für persönliche Treffen denkbar.
Sich hier mit zu engagieren und so Einfluss auf die künftige Gestaltung des hiesigen TM-Standorts zu nehmen, ist selbstverständlich eine Option und keine Pflicht. Wir freuen uns auf den Gedankenaustausch und wenn sich rege Mitgliederbeteiligung in diesem Bereich entwickelt.
- Besondere öffentl. Aufmerksamkeit aufgrund der Vielfalt an Offerten, Inhalten und Diensten
- Attraktives Preis-/Leistungsverhältnis, siehe Portalnutzungsgebühren
- Präsenz, die in Qualität und Volumen weit über das Übliche hinausgeht
- Tagesaktuelle Offerten, Events und Sonderangebote in übersichtlicher Struktur
- Externe Bewerbung des Portals
- Kaufhauskatalog- bzw. Mitnahmeeffekt, unabhängig von der Suche nach speziellen Produkten
- Mit TM Sonderaktionen preisgünstiger und effizienter auch in anderen Medien werben
- Messbarkeit des Werbeerfolgs durch Zugriffsstatistiken und Absatzförderungsprojekte
- Gutes Suchmaschinen-Ranking großer Portale
- Hohe Zustimmungsquote sozialer Netzwerke gegenüber rein kommerziellen Webseiten
- Betreuung und Beratung durch erfahrene Webworker und Onlinemarketer
- Förderung von offenem Erfahrungsaustausch innerhalb der Werbegemeinschaft

Nur für begrenzte Zeit während der Markteinführung
- Ein Jahr beitragsfreie Präsenz mit bis zu 20 Inhaltsseiten im persönlichen Portalbereich.
- Ein Jahr beitragsfreier Onlineshop - optional auch als Katalog ohne Kaufabwicklung verwendbar.
- Ein Jahr gebührenfrei zusätzlich bis zu 10 Offerten täglich in Ihrer Branchenkategorie veröffentlichen.
- Ein Jahr 10 % Rabatt auf Anwenderschulungen - für alle Schulungsarten.
Entstehen Ihnen mit dem Registrierungsantrag finanzielle Verpflichtungen? Nein, Sie sichern sich damit lediglich unser Begrüßungsgeschenk bei Aufruf des Aktivierungslinks in unserer Bestätigungsemail innerhalb einer Woche. Das Antragsformular finden Sie in der rechten Spalte unter dem Menüpunkt "Anbieter werden".
Fallen neben dem kostenlosen Starterpaket sonstige Nutzungsgebühren an? Nein, in Ihrer Präsenz veröffentlichte Inhalte und Offerten sind generell nicht gebührenpflichtig. Desweiteren sind täglich 10 statt der standardmäßig 3 kostenlosen Offerten in der Branchenkategorie enthalten. Nur für eine darüber hinausgehende Offertenzahl in der Branchenkategorie und für Sonderplatzierungen werden geringe Gebühren laut Preisliste berechnet.
Werden Einrichtungsgebühren in Rechnung gestellt? Die Einrichtung Ihrer persönlichen Präsenz kostet einmalig 50 Euro, die Einrichtung eines Onlineshops einmalig 60 Euro. Dies sind die enthaltenen Einrichtungsleistungen. Bei sonstigen individuellen Gestaltungswünschen, die Sie nicht selbst umsetzen möchten, machen wir Ihnen jederzeit gern ein Angebot.
Hat die Mitgliedschaft eine Mindestlaufzeit? Bei Townmile gibt es keine Mindestvertragslaufzeit oder Kündigungsfrist. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit und ohne Angabe von Gründen per Onlineabmeldung oder Email mit sofortiger Wirkung beenden.

FLUID RESPONSIVE ALLMEDIA INTERFACE
Fit für Smartphones, Tablets & Widescreens
Das Townmile eCommerce-System
Multishopping mit unbegrenzt flexibler Verteilung und Funktionalität in neuen Dimensionen
Egal, wo auf der Webseite auch außerhalb der Shops allein oder zusätzlich in sonstigen für Werbung freigegebenen Bereichen Offerten platziert werden, können Besucher die Produkte mit Klick auf das Angebot direkt in der Mediabox in ihren Shop-Warenkorb legen. Dabei werden ggf. alle anderen bereits im Warenkorb befindlichen Produkte mit aufgelistet.
Zwecks Kaufabwicklung in nur einem Vorgang, wie z. B. bei Amazon, wird in Multishopping-Umgebungen fürgewöhnlich die gesamte Produktauswahl aller Shops zunächst in einem Sammelwarenkorb abgelegt und erst im Checkoutprozess aufgeteilt. Weil Käufer so aber mangels vorherigem Überblick für Korrekturen wieder zum Einkauf zurückgehen müssen und dies widerum lästig finden, implementierten wir eine andere, dem realen Einkaufsbummel ähnlichere Ablauflogik. Bei Townmile sind die Warenkörbe der Shops bereits von vornherein getrennt und man hat so stets im Blick, welche Auswahlen in welchen Shops abgelegt wurden, einschließlich ggf. Nebenkosten und Rabatte. Zur Gesamtübersicht sämtlicher Auswahlen kann das Modul "Meine Warenkörbe" aufgerufen werden. Von dort lässt sich ebenfalls die gesamte Weiterbearbeitung erledigen oder über die Shop-Links zu den Anbietern gelangen, um den Einkauf dort zu komplettieren. In den Shops wird dementsprechend der dortige Warenkorb angezeigt, ebenso auch bei Klick auf deren außerhalb des Shopbereichs platzierte Offerten. Alle Informationen und zugehörigen Funktionen sind so überall auf der Webseite verfügbar, wo sich Offerten befinden. Gelistet werden daneben alle Auswahlen, welche der Kunde sowohl eingeloggt wie auch als nicht angemeldeter Gast tätigte.
Neben den Vorauszahlungsarten ist auch Barzahlung bei Abholung bzw. Reservierung integriert. Der eigentliche Kaufvertrag kommt dabei erst im Geschäftslokal zustande, wofür der Anbieter eine Abholungsfrist vorgeben kann. Hier entfällt das gesetzl. Rücktrittsrecht für Onlinekäufe. Auf Wunsch können individuell weitere Methoden eingebunden werden. Ebenso ist der Einsatz als Katalog ohne Kaufabwicklung möglich, was sich ideal anbietet, um Offerten zu bewerben, ohne Bestellungen und/oder Reservierungen bearbeiten zu müssen. Oder kombiniert z. B. Sonderangebote mit Kauf-/Reservierungsoption zu präsentieren und auf das sonstige Sortiment in Katalogform verweisen.
Die Konfiguration von Shop-Parametern, Produkttypen, Varianten (Beschaffenheit, Farben, Größen etc.) und Optionen wird in diesem Beitrag nicht behandelt - es geriete hier sonst zu lang. Die für Ihr Portfolio passenden Konfigurationen sind bei Inbetriebnahme Ihres Shops bereits voreingestellt. Daneben im Backend weitgehend selbsterklärend nachvollziehbar und es erscheint bald die Dokumentation zum eCommerce.
Ihre Präsenz im persönlichen Portalbereich
Besucher finden Ihre Präsenz in der Haupt- und Bereichsnavigation innerhalb Ihrer Branchenkategorie. Oder in allen relevanten, falls Ihr Portfolio mehrere Kategorien betrifft. In Ihrem persönlichen Portalbereich haben Sie uneingeschränkt sämtliche Struktur-, Funktions- und Inhaltsgestaltungsmöglichkeiten des Townmile-Standards. Mit dem Komfort mächtiger Redaktionswerkzeuge, mit denen auch Laienredakteure ohne Fachkenntnisse gut zurechtkommen. Das mandantenfähige modulare eCommerce erlaubt daneben Freiheiten der Angebotsverteilung und Inhalteverknüpfung, wie sie mit der starren Architektur klassischer Shopsysteme nicht gegeben sind.
100 % flexibel: Stets perfekt formatfüllende Darstellung bei jeder Viewport-Größe
Resize your browser. Wissenswertes über unsere besondere Lösung der neuen Layout-Anforderungen für moderne responsiv fluide Webseiten
Weil mehr und mehr Menschen mit Kleingeräten surfen, aber auch mit großen Widescreen-Monitoren, ist die universelle Eignung von Webseiten für all diese Displaytypen immer mehr gefragt. Dementsprechend nimmt deren Zahl nach und nach zu. Dennoch erscheinen sogar die meisten neuen Webseiten noch mit starrem Layout, bedingt durch knappe Budgets oder wenn Flexibilität der Präsenz bzgl. der Zielgruppen unterm Strich keinen wirtschaftlichen Vorteil verspricht, da Erstellung und Pflege aufwändiger sind. Damit in der Regel auch teurer.
Doch muss es denn zwingend aufwändiger sein, nur weil für responsives Design wesentlich mehr Abhängigkeiten zu berücksichtigen sind? Was in noch höherem Maße für das deshalb nur selten anzutreffende bei beliebiger Displaybreite formatfüllende Layout gilt. Die eigentliche Frage ist eher, ob erst bei der Realisierung oder besser bereits bei den Fähigkeiten der zugrunde liegenden Software angesetzt werden sollte. Die meisten Webdesigner verwenden bisher lediglich die Basistechnik sog. Mediaqueries in Verbindung mit Spaltenaufteilung des Darstellungsraums. Damit werden Formatierungsregeln für einige Displayeigenschaften wie z. B. der jeweiligen Breite des Browsers definiert. Etwas mehr ermöglicht daneben die von neueren Browsern zunehmend bessere Unterstützung von Version 3 der Auszeichnungssprache CSS. Bei komplexen Designanforderungen geraten diese Methoden allerdings an Grenzen, wo dann Handarbeit nötig ist und diese treibt nicht nur die Realisierungskosten nach oben, sondern ebenso den Aufwand der weiteren Webseitenpflege. Selbst aktuelle Contentmanagementsysteme bieten hierfür nur wenig mehr an.
Zwecks Kostendämpfung unserer eigenen Projekte wie dem Townmile-Portal und ebenso des Wettbewerbsvorteils bei Angeboten für externe Kundenprojekte entwickelten wir Programme zur dynamischen Layoutsteuerung und für weitere Aufgaben, die einen Großteil dessen automatisieren, was sonst individuell umgesetzt werden müsste. Mit dem monetären Aspekt hat es naturgemäß gleichfalls einen zeitlichen. Aufgrund dieser spezialisierten Module und Plugins realisieren wir hochwertige Onlineauftritte erheblich schneller, deren weitere Pflege zudem auch für Laienredakteure viel einfacher geworden ist.
Über 70 kombinierbare Inhaltselemente und interaktive Module, 120 Schriftfamilien
Nachfolgend sehen Sie als Beispiel für die freie Kombination von Inhaltselementen 3 Fotogalerien verschiedener Formate und ein kleines Tutorial in einer Reiter-Elementgruppe untergebracht. Eine aus einer Reihe eleganter Lösungen, den Seitenbesuchern das Surferlebnis entspannter zu gestalten und gleichzeitig vieles auf kleinstem Raum zu zeigen.
- Fotos 1
- 2
- 3
- Anleitung
Demo: Fotogalerien mit Mediabox-View
Zur Anzeige der Thumbnail-Alben bitte auf die Reiter klicken
- Kommentare lesen / eingeben
- Verwendungshinweise
- Nur angemeldete Mitglieder können Kommentare absenden.
- TM ist für den Inhalt der Kommentare nicht verantwortlich und haftet nicht für deren rechtliche Unbedenklichkeit.
- Eine Zensur findet nicht statt.
- Kommentare werden von einem Admin vor der Veröffentlichung auf beleidigende, verunglimpfende und möglicherweise verleumderische Äußerungen gegenüber anderen Usern überprüft und ggf. nicht publiziert.
- Für andere Themen als die Inhalte und/oder die Gestaltung der aktuellen Seite verwenden Sie bitte das Forum oder für persönliche Dialoge zu sonstigen Themen das interne Nachrichtensystem.
Demo: Besucherkommentare
Zur Anzeige des Kommentar-Moduls bitte auf die Reiter klicken
Kommentar von detectiver | 13.03.2018
Услуги частного детектива
Предоставляем полный спектр детективных услуг
Наши плюсы: Всегда озвучиваем возможности и информацию как есть, наши цены в 2-3 раза ниже чем у большинства конкурентов, огромный опыт и запас креатива, делаем то, что многие считают невозможным.
Не берем предоплат, не занимаемся высасыванием денег. Консультация бесплатно.
1. Пробив абсолютно любой информации
Пробив по мобильным системам (детализация, паспортные данные, определение местоположения)
Спектр услуг:
Сбор абсолютно любой информации о человеке
Определение местонахождения человека по номеру телефона
Детализация звонков и смс
Информация из почт и социальных сетей
Выявление факта супружеской неверности
Розыск должников
Розыск имущества должника
Розыск безвести пропавших людей
Розыск родственников и людей с которыми утеряна связь
Розыск мошенников
Проверка образа жизни ребенка
Помощь родителям (уход из дома, правонарушения, наркомания)
Услуги по выявлению фальшивых невест
Содействие адвокатам
Помощь в уголовном расследовании, сбор доказательств
Сбор компромата
Сбор информации о юридических лицах
Проверка персонала
Обеспечение анонимной связи и информационной безопасности
Контроль мобильного телефона
Защита компьютерной техники
Восстановление утерянной информации
Оказание юридической помощи
Оказание коллекторских услуг
Контакты:
+79180520135 - (телефон, viber, whatsapp, skype)
Telegram - @RFDetective
почта - RFDetektiv@gmail.com
Kommentar von Ojjcipri | 27.03.2018
y Broncano2Fallece de un infarto un senderista en Valdeón tras esperar una hora asistencia sanitaria3Fervor y pasión4La Guardia Civil detiene a ocho personas y desarticula un grupo criminal del alfoz de León dedicado al robo de vehículos5Fervor por 'La Morenica'6Las vidas rotas por ETA en León7Los técnicos dan con la solución para asegurar la ventilación en los macrotúneles de la Variante de Pajares8El cura de Vilecha renuncia a su cargo tras las protestas de los vecinos9Víctimas de ETA 10Procesiones del sábado de Pasión12Otegi dice que presos, víctimas y «desmilitarización» son los próximos retos1s://vimeo/2121467072Juan?n: ?Estamos m?s cerca de la Champions?3El autismo y la eterna espera4Procesi?n de La Dolorosa5Con dislexia a la universidad6Silv?n cede el testigo a Majo y cree que es el mejor candidato para el PP7Deberes hechos, y con nota8Fervor y pasi?n9Se visten de plata10Heridas que no cicatrizanTemasAlbert Rivera, Pablo Iglesias, PSOE Partido Socialista Obrero Espa?ol, PNV Partido Nacionalista Vasco, PP Partido Popular, IU Izquierda UnidaTAGSiglesias, sencillo, integrar, acuerdo, gobierno, podemos, psoeDeja tu comentario.Sin embargo, un 50,21% de los colombianos votó en contra frente a un 49,78% que lo hizo a favor del acuerdo, en un proceso que tuvo una abstención del 62%.r un barranco cuando participaba en las labores de búsqueda del montañero desaparecido hace una semana en el valle del río Ara.
<a href=http://pharmacy.md/default.asp?Zapatillas=air-max-360-black>air max 360 black</a>
<a href=http://www.pgingurgaon.in/menu.asp?Zapatillas=converse-dr-j-pro-leather>converse dr j pro leather</a>
integrado como era el objetivo de partida, ha declarado el regidor de León, al que acompañaban durante su comparecencia algunos miembros del equipo de gobierno municipal.- La Presentación del consorcio formado por la Universidad de Valladolid, la Complutense, la .
Pero enfrente tendrá al máximo goleador de la categoría de bronce, la Cultural,.
sitemap:http://www.pgingurgaon.in/rss.xml
Kommentar von Nddvadee | 29.03.2018
Con él al frente del departamento, ETA, aun sin haberse disuelto, sigue agonizando.s norteamericanos y las autoridades del país árabe, en plena ofensiva de las fuerzas locales para recuperar los territorios controlados por el grupo terrorista Estado Islámico.más informaciónEl-Asad fía a la batalla de Alepo el futuro de la guerra en Siri.
<a href="http://www.ave-tenebrae.fr/Chaussures-de-Nike-Air-Max-Tn-Requin-Homme-Blanc-et-Clair-bleu-Chaussures-Nike-Tn-Pas-Cher-ID45729.html" alt="chaussures nike tn pas cher">chaussures nike tn pas cher</a>
<a href="http://www.ave-tenebrae.fr/Nike-Air-Max-90-2014-Gris-Bleu-Chaussures-Homme-Nike-Air-Max-90-Noir-Et-Rouge-ID43107.html" alt="nike air max 90 noir et rouge">nike air max 90 noir et rouge</a>
«Una vez terminado el proceso se elegirá a los 15 mejores para ofertarles un puesto de trabajo con una duración de al menos tres años.¿Podrías decirnos una compañera que te haya marcado en estas siete temporadas en Bembibre.
Y uno de los galardones más emotivos fue el Premio Leyenda del Deporte Español, que en.
Kommentar von Mqjubigd | 30.03.2018
y Broncano2Fallece de un infarto un senderista en Valdeón tras esperar una hora asistencia sanitaria3Fervor y pasión4La Guardia Civil detiene a ocho personas y desarticula un grupo criminal del alfoz de León dedicado al robo de vehículos5Fervor por 'La Morenica'6Las vidas rotas por ETA en León7El cura de Vilecha renuncia a su cargo tras las protestas de los vecinos8Los técnicos dan con la solución para asegurar la ventilación en los macrotúneles de la Variante de Pajares9Silván cede el testigo a Majo y cree que es el mejor candidato para el PP10Procesiones del sábado de Pasión12Otegi dice que presos, víctimas y «desmilitarización» son los próximos retos1s://vimeo/2121467072Fervor y pasi?n3Juan?n: ?Estamos m?s cerca de la Champions?4Fervor por 'La Morenica'5El autismo y la eterna espera6Fallece de un infarto un senderista en Valde?n tras esperar una hora asistencia sanitaria7Silv?n cede el testigo a Majo y cree que es el mejor candidato para el PP8Deberes hechos, y con nota9Se visten de plata10Guijosa: ?Ya estamos en Europa, es hora de so?ar?TemasBarack Obama, Sevilla, Sevilla (Provincia)TAGSsevilla, gasto, euros, motivo, visita, suspendida, obamaDeja tu comentario.La ofensiva en la mitad este de Mosul concluyó a finales de enero pasado y un mes despu&eacut.sado de haber participado en numerosos atentados, como el del año 2008 contra el hotel Marriott de Islamabad, que dejó decenas de muertos, entre los cuales dos militares estadounidenses.
<a href=http://otb-sa.com/about1.aspx?sale=mens-adidas-alpha-bounce-running-shoes>mens adidas alpha bounce running shoes</a>
<a href=http://otb-sa.com/about1.aspx?sale=navy-blue-adidas-trainers>navy blue adidas trainers</a>
493 Porcentaje:11,56%Soria Pueden votar: 571 Afiliados: 1.Además, abogó por una coordinación entre los territorios a la hora establecer tributos o fijar un tope en la rebaja de impuestos.
Sale del campo Kodro y entra Rivi?recerrar13Asier RiesgoPorteroEstatura y peso: 1.
Kommentar von Oboksnyk | 01.04.2018
ón de la Zona de Cataluña, bajo la dirección del Juzgado Central de Instrucción, Número 1 de la Audiencia Nacional, han realizado varios registros en los domicilios de los arrestados “con el objeto de recopilar evidencias de su intensa actividad en internet y en las redes sociales, donde mantenían multitud de contactos con individuos tanto dentro como fuera de España”.bre fallecido fue atacado por al menos dos de los perros localizados en el lugar, uno de raza presa canario y otro un cruce de pitbull.Tras ganar el clásico, les recibió abrazándoles, uno a uno, en la puerta del vestuario visitante del Camp Nou.
<a href=http://otb-sa.com/about1.aspx?sale=nmd-x-bape>nmd x bape</a>
<a href=http://www.mnasiragencies.com/shop2.asp?sale=retro-adidas-shirt>retro adidas shirt</a>
Un joven de 24 años ha resultado herido de gravedad la noche del miércoles en Salamanc.ero conforme vaya avanzando esta existe la posibilidad que se desarrollen chubascos y tormentas dispersas en la mitad noroeste y sierras del sudeste.
'Final del partido93'GOLGOL de Ibai G?mez <Alav>s], con el pie derecho, en el lanzamiento de una falta directa92'FaltaFalta sobre<Alav>s] por zancadilla de ?scar Plano90'Tarjeta rojaTarjeta Roja para Bellvis <Alcorc>n] por comportamiento antideportivo90'FaltaFalta sobre<Alav>s] por zancadilla de Bellvis89'GOLGOL de Ibai G?mez <Alav>s], con el pie izquierdo, tras una jugada colectiva.
Seite 1 von 10