Finde Deinen BMI mit dem Online-Rechner

BMI = Gewicht (kg) / Größe (m) 2

Die Formel zur Berechnung des sog. Body Mass Index wurde bereits im 19. Jahrhundert vom Mathematiker Adolphe Quetelet entwickelt. Weithin bekannt wurde das Verfahren jedoch erst durch die Verwendung amerikanischer Versicherungsgesellschaften zur Einschätzung des Gesundheitsrisikos ihrer Versicherten.

Die Weltgesundheitsorganisation verwendet den BMI seit ca. 1980. Die nicht nach Alter und Geschlecht differenzierende Tabelle der WHO ist seit 1995 bis heute gültig. Eine Alternative des National Research Council (NRC) berücksichtigt hingegen das Lebensalter.

Der BMI ist als mittlerer Richtwert zur Bewertung von Unter-, Normal- und Übergewicht sowie Adipositas anzusehen. Da weitere Faktoren zu Abweichungen von diesem Mittelwert führen, hat er daher lediglich bedingte Aussagekraft. Diese Faktoren sind insbesondere:

  • das Verhältnis von Taille und Hüfte
  • das Verhältnis von Taille und Größe
  • der Taillenumfang
  • Körpertyp und anteilige Muskelmasse
WHO Tabelle
BMI 19 - 24,9 Normalgewicht
BMI 25 - 29,9 Übergewicht
BMI 30 - 34,9 Adipositas Grad I
BMI 35 - 39,9 Adipositas Grad II
BMI >= 40 Adipositas Grad III
Normalgewicht gemäß NCR
Alter 19 - 24 BMI 19 - 24
Alter 25 -34 BMI 20 - 25
Alter 35 - 44 BMI 21 - 26
Alter 45 - 54 BMI 22 -27
Alter 55 - 64 BMI 23 - 28
Alter ab 65 BMI 24 - 29