Was diese Lounge bietet
Du möchtest heiraten bzw. ihr seid verlobt, noch relativ frisch verheiratet oder Freunde, Eltern, Kinder eines Brautpaares? Neben interessenten Infos, die laufend gepflegt werden, steht euch hier ein Themenforum zur Verfügung. Mitglieder der Lounge-Gruppe haben daneben die Möglichkeit zu assoziierten eigenen Blogs, die ggf. im Bereichsmenü angezeigt werden.
Zur öffentlichen Ankündigung von Terminen und Events kann von registrierten TM-Mitgliedern der Lounge Eventkalender genutzt werden. Besucht auch mal die Level-Startseite Zu den Lounges. Dort werden u. a. konzeptionelle Infos und News aus allen Lounges veröffentlicht und das dortige Forum enthält allgemeine Themen zum Lounges-Bereich, u. a. die Roadmap sowie ggf. von den Mitgliedern eingebrachte Erweiterungs- und Verbesserungsvorschläge. Weil in der Top-Navi sofort die Subkategorien aufklappen, wird leicht übersehen, dass man natürlich ebenso auch deren Level-Startseite besuchen kann.
In der Subkategorie Offerten können Townmile-Anbieter bedarfsgerechte Angebote platzieren. Beispielsweise Anbieter einer tollen Location für die Feier. Was vor allem praktisch ist, weil es wegen der Übersichtlichkeit nicht für alle Produkte und Dienstleistungen des Portfolios eine eigene Hauptkategorie gibt.
Anlässlich der Lounge-Eröffnung verschenken wir 100x eine 12monatige Nutzungslizenz im Wert von je 67 € für die nachfolgend näher beschriebene Online-Software. Eine anschließende Fortsetzung der Nutzung ist gegen eine Monatsgebühr von 3,50 € möglich (Prepaid ohne Vertragsbindung). Teilnehmen können im Stadt- oder Landkreis lebende Paare mit der Bereitschaft zum abschließenden Schreiben einer kleinen Reszension.
Hier kostenlose Lizenz anfordern
Eure eigene Hochzeitshomepage


Softwareservice on demand*
Mit unserer modernen und einfach bedienbaren Event-Webapplikation TM@Soulmates bieten Sie Ihren Freunden, der Familie und allen sonstigen an der Hochzeit beteiligten Personen eine zeitgemäße umfassende Informationsplattform, die keine Wünsche offen lässt.
In der Regel nur für einen geschlossenen Kreis und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, ist der Zugangsschutz der Webseite so voreingestellt, dass sie ausschließlich von registrierten Mitgliedern besucht werden kann. Diese Einstellung kann natürlich mit wenigen Mausklicks den persönlichen Wünschen angepasst werden. Beispielsweise so, dass Teilbereiche öffentlich sind, etwa für Arbeitskollegen etc., und andere Bereiche lediglich eintrittsberechtigten Gästen Zugang gewähren.
Diese Live-Software on demand bietet viel gestalterische Flexibilität, ohne dafür Programmier- oder Webdesignkenntnisse zu benötigen. Vielleicht genau das, was Sie suchen. Die Optik ist variabel gestaltbar und kann genauso wie die Inhalte jederzeit schnell und unkompliziert geändert werden. Im Vorschaumodus können Sie prüfen, wie es aussehen wird, dann freigeben und fertig.
Anhand der meistens benötigten und bereits angelegten Themenseiten mit Demoinhalten, Fotos und einem Demo-Video findet man sich sofort zurecht und ersetzt diese mit den eigenen Inhalten. Diese vorhandene Struktur können Sie optimal Ihren Wünschen anpassen. Dem typografischen Erscheinungsbild kann mit dem integrierten Set attraktiver Schriftfonts eine ganz individuelle Note verliehen werden. Darunter auch wunderschöne handgefertigte Deko- und calligraphische Schriften. Im Kopfbereich der Webseite befindet sich als Deko-Element ein sog. Slider bzw. eine effektvolle automatische Diashow, deren Bildwechsel auch händisch ausgelöst werden kann. Bei Klick auf ein Foto öffnet es sich zudem in der Großansicht. Wer den Slider nicht auf der Seite verwenden will, kann ihn ganz einfach gegen statische Fotos oder sonstigen Inhalt austauschen.

Die wunschgemäße Anpassung des Kategoriebaums und zugeordneter Seiten erfolgt mittels der Funktionen Hinzufügen/Bearbeiten/Verschieben/Löschen. Die Navigation aktualisiert sich dabei automatisch. Zum Anlegen und Pflegen der Inhalte ist ein leistungsfähiger Editor integriert, dessen Bedienung Textverbeitungsprogrammen wie Word oder OpenOffice gleicht. Wie auch auf obiger Abbildung ersichtlich, präsentiert sich Ihre neue Hochzeits-Webseite im Responsive Fluid Design nicht nur variabel auf dem Desktop-Monitor. Ebenso auch auf anderen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und sogar im TV erfreuen sich Ihre Seitenbesucher einer stets optimalen Darstellung. So können Ihre Lieben von überall alles laufend mitverfolgen und sich am Geschehen beteiligen.
Sofort lauffähig - nach Bereitstellungs-Email einfach anmelden und loslegen. Für Seitenbesucher sind Inhalte selbstverständlich erst nach Ihrer Freigabe sichtbar. Wenn Sie die Webseite nicht mehr weiter benötigen, stellen Sie einfach die Zahlung der laufenden Monatsgebühr ein. Kündigung ist aufgrund des Prepaid-Verfahrens nicht erforderlich. Die Webseite wird daraufhin automatisch deaktiviert. Sofern Sie nicht aktiv per Klick auf den entsprechenden Button die sofortige komplette Löschung veranlassten, kann sie durch Wiederaufladung des Prepaid-Kontos vier Wochen lang jederzeit wiederhergestellt werden. Erst dann werden die Daten endgültig von unserem Server gelöscht.
Die laienverständliche Dokumentation im PDF-Format umfasst die Tutorials Handbuch-Hochzeitswebseite, Handbuch-Wunschliste und Handbuch-Gästebuch. Weil die Bedienungskomponenten für den speziellen Zweck des Programms voreingestellt sind, enthält die grafische Benutzeroberfläche nichts Verwirrendes oder hier Unnötiges und der Anwender findet sich bei den meisten Aufgaben auch intuitiv zurecht.
Eventuelle weitere Fragen beantworten wir gern. Verwenden Sie dafür bitte unser Kontaktformular oder posten sie einfach im Lounge-Forum.
Betreuter Webservice on demand inkl. Subdomain wunschname.townmile.de für 5,00 € monatlich.
Oder inkl. Toplevel-Domain wunschname.de für 7,50 € monatlich.
* Die Webseite und die zugeordnete Domain werden Ihnen auf dem Townmile-Server für die Dauer Ihrer Nutzung zur Miete zur Verfügung gestellt. Nach Beendigung der Nutzung wird die Webseite gelöscht. Einschließlich der Subdomain, falls Sie eine solche wählten. Falls Sie sich für eine Toplevel-Domain entschieden, wird diese dann an die Domain-Vergabestelle DENIC zurückgegeben. Sollten Sie jedoch den TLD-Namen zwecks anderweitiger Nutzung weiterverwenden wollen, lassen wir Sie auf Antrag selbstverständlich auch gern als neuen Domaineigentümer bei der DENIC eintragen.